AGB

Stand: September 2023

Vorwort

Das Unternehmen Fabian Mayer – OrderExpress e.U. (im folgenden „wir“) entwickelt, betreibt und vermietet ein elektronisches Boniersystem für Vereinsfeste und Veranstaltungen aller Art, bei welchen die RKSV (Registrierkassenschutzverordnung) nicht zu tragen kommt (Stand 09.2023 – RKSV Komptabilität in Arbeit). Im folgenden Artikel finden Sie unsere Geschäftsbedingungen welche, wenn nicht im Vorfeld schriftlich geändert, durch den Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und der Firma OrderExpress e.U. akzeptiert werden.

Allgemein

Orderexpress ist ein cloudbasierendes Boniersystem. Grundsätzlich wurde die App für Android Endgeräte entwickelt. Jedoch ist das Arbeiten auf IOS und allen anderen Betriebssystemen über den Webbrowser möglich. Es müssen also keine Apps auf Privattelefonen installiert werden um mit unserer Software zu arbeiten.

Cloud

Unser Produkt arbeitet mit einer Echtzeit-Datenbank. Die Daten werden in Echtzeit über alle Benutzer hinweg synchronisiert und bleiben verfügbar, auch wenn die App offline geht. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, empfängt das Clientgerät alle verpassten Änderungen und synchronisiert sie mit dem aktuellen Serverstatus.

Die Daten der Veranstaltung bleiben bis auf Widerruf online gespeichert und dürfen von uns für statistische Zwecke verwendet werden. Es erfolgt jedoch keine Weitergabe, von veranstaltungsbezogenen Daten, an Dritte.

Lizenz

Durch den Vertragsabschluss erwirbt der Kunde eine SaaS-Lizenz und ist somit berechtigt im vertraglich geregelten Zeitraum die App und die angemieteten Geräte (Drucker, Tablets, Router) vollumfänglich zu verwenden. Das vom Kunden verwendete Kundenkonto wird mit der Rechnungslegung deaktiviert und kann bei einem Folgeauftragung reaktiviert werden.

Unsere Software darf nur für legale Zwecke verwendet werden. Wir übernehmen keine Haftung für falsch oder widerrechtliche Handlungen im Bezug auf unsere Software.

Der Quellcode ist unser geistiges Eigentum (ausgenommen die angegeben MIT-Lizenzen) und darf weder verändert noch an Dritte weitergegeben werden. Die Weitergabe bzw. der Zugriff durch Dritte ist untersagt. Zugangsdaten sind geheim zu halten.

Internetverbindung

Wir bevorzugen unser eigenes Netzwerk in Ihrer Veranstaltungslocation aufzubauen. Dadurch kann ein ausreichender Datendruchsatz zwischen Druckserver und Drucker gewährleistet werden. Auch die von uns angemieteten Tablets arbeiten in diesem WLAN-Netzwerk. Das von uns aufgebaute Netzwerk arbeitet mit LTE – Router inkl. verbautem Akku. Bei einem kurzzeitigen Stromausfall, während der Veranstaltung, ist somit kein langwieriger Neustart der Komponenten notwendig. Private Endgeräte müssen eine externe Verbindung zum Internet aufbauen.

Am Veranstaltungsareal muss das Mobilfunksignal im LTE Netz einer der 3 Netzbetreiber (Drei, A1 ,Magenta) ausreichend verfügbar sein. Die verbrauchten Mobilfunkdaten sind im Gesamtpaket inkludiert und werden von uns zur Verfügung gestellt.

Gibt es am Veranstaltungsort keinen ausreichenden LTE-Mobilfunkempfang, jedoch ein gleichwertiges Netzwerk, muss vom Kunden sichergestellt werden, dass für den Zeitraum der Veranstaltung, die Lokale  Wifi SSID auf eine von uns vorgegebene umgestellt wird. Es muss gewährleistet sein, dass kein überflüssiger Traffic im Netzwerk (durch Updates von Mobilfunkgeräten o.ä) entsteht. Bei einem Stromausfall müssen mit längeren Ausfallzeiten bzw. Wartezeiten durch den Systemstart gerechnet werden.

Haftung

Wir haften grundsätzlich nur für Schäden die nachweislich oder grob fahrlässig durch unser Produkt oder unsere Mitarbeiter entstanden sind. Die Haftung für Vermögensverlust, Rufschädigung oder Gewinnentgang bzw. Schäden an Dritten sind ausgeschlossen. 

Bei Ausfällen, ausgelöst durch, Ausfall des Mobilfunknetzes, Stromausfall, Hardwarefehlern, Einsatz von Fremdgeräten, Fehlbedienung oder höhere Gewalt können ebenso keine Haftungsansprüche gestellt werden.